zusammenwirken


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · wir · ken

Das Wort zu­sam­men­wir­ken besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­wir­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­wir­ken" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenwirken" ist ein Verb und beschreibt die Handlung, dass mehrere Personen oder Dinge gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten oder sich gegenseitig beeinflussen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es ist in der Grundform und setzt sich aus den Wörtern "zusammen" und "wirken" zusammen. "Zusammen" bedeutet in Verbindung oder gemeinsam, während "wirken" auf den Einfluss oder die Auswirkungen einer Handlung oder eines Verhaltens hinweist. Das Zusammenwirken kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie bei Teamarbeit, Kooperation oder auch im Bereich der Naturgesetze.

Beispielsatz: Das erfolgreiche Projekt ist das Ergebnis eines engen Zusammenwirkens aller Teammitglieder.

Vorheriger Eintrag: zusammenwirke
Nächster Eintrag: zusammenwirkend

 

Zufällige Wörter: Altholz dezidiertes Maßgebung Rivalin substanziellere