Zusammenwirkens


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · wir · kens

Das Wort Zu­sam­men­wir­kens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­wir­kens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­wir­kens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusammenwirkens" ist die Substantivierung des Verbs "zusammenwirken". Es beschreibt den Vorgang oder die Tätigkeit des gemeinsamen Wirkens oder Handelns mehrerer Personen, Gruppen oder Elemente zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels. Dabei wird betont, dass die beteiligten Akteure in enger Kooperation und Abstimmung miteinander agieren. Das Zusammenwirken kann in verschiedenen Kontexten und Bereichen stattfinden, wie zum Beispiel in der Teamarbeit, der Politik oder der Wissenschaft. Es steht für die gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Engagement aller Beteiligten.

Beispielsatz: Das erfolgreiche Projekt entstand durch das harmonische Zusammenwirken aller Teammitglieder.

Vorheriger Eintrag: zusammenwirkendes
Nächster Eintrag: zusammenwirkst

 

Zufällige Wörter: anhimmle Annektion Ausschußvorsitzende deaktiviertem hinterhältigstes