zusammenziehe


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zie · he

Das Wort zu­sam­men­zie­he besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zie­he trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zie­he" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenziehe ist die 1. Person Singular im Konjunktiv Präteritum Aktiv vom Verb zusammenziehen. Es deutet auf eine hypothetische Handlung in der Vergangenheit hin. Das Verb bedeutet, dass etwas verkleinert oder komprimiert wird, beispielsweise indem man etwas enger zusammenfaltet oder -rollt. Der Begriff kann jedoch auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu beschreiben, dass sich Menschen oder Gruppen zu einem bestimmten Zweck oder Ort versammeln. Zusammenziehe ist eine mögliche Handlung, die jedoch nicht konkret ausgeführt wurde oder nicht passiert ist.

Beispielsatz: Ich werde die beiden Geschichten zu einem spannenden neuen Plot zusammenziehe.

Vorheriger Eintrag: zusammenzähltet
Nächster Eintrag: zusammenziehen

 

Zufällige Wörter: Abbiegemöglichkeit Brausetabletten Trübheiten waagerechtester