zusammenziehst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ziehst

Das Wort zu­sam­men­ziehst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ziehst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ziehst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenziehst" ist eine Verbform des Verbs "zusammenziehen". Es handelt sich um die 2. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv Form. "Zusammenziehen" bedeutet, etwas oder jemanden an einem Ort zu versammeln oder zu konzentrieren. In dieser Form wird die Handlung oder die Aufforderung an eine Person gerichtet, etwas zusammenzuziehen. Das Wort steht hier im Infinitiv mit "st" am Ende, um den passenden Verbendung für die 2. Person Singular Präsens zu erhalten.

Beispielsatz: Kannst du die verschiedenen Ideen so zusammenziehst, dass sie einen klaren Gedanken ergeben?

Vorheriger Eintrag: Zusammenziehens
Nächster Eintrag: zusammenzieht

 

Zufällige Wörter: eruiertes Gratisexemplare regsamste überfütterndes Warenlieferung