zusammenzuführen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · füh · ren

Das Wort zu­sam­men­zu­füh­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­füh­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­füh­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenzuführen“ ist die Infinitivform des Verbs „zusammenführen“. Es beschreibt den Akt, verschiedene Elemente, Personen oder Gruppen miteinander zu verbinden oder zu vereinen. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel in der Kommunikation, bei der Organisation von Veranstaltungen oder in der Mediation. Das Ziel des Zusammenführens ist oft die Schaffung von Synergien, das Fördern von Kooperation oder das Erreichen gemeinsamer Ziele. Es impliziert eine aktive Handlungsweise, die darauf abzielt, etwas oder jemanden an einem Punkt zu vereinen.

Beispielsatz: Wir müssen alle Ideen zusammenzuführen, um ein klares Konzept zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: zusammenzufügendes
Nächster Eintrag: zusammenzuführend

 

Zufällige Wörter: Altartisch entzweigebrochenes fütternden Punktepolster recktest