zusammenzuführend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · füh · rend

Das Wort zu­sam­men­zu­füh­rend besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­füh­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­füh­rend" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenzuführend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „zusammenführen“. Es beschreibt eine Handlung oder einen Prozess, bei dem zwei oder mehrere Elemente, Personen oder Gruppen vereint oder in einen gemeinsamen Kontext gebracht werden. Die Form vermittelt ein aktives und fortlaufendes Geschehen, das darauf abzielt, Verbindungen oder Zusammenhänge herzustellen. Dieses Wort wird oft in sozialen, organisatorischen oder relationalen Kontexten verwendet, um die Initiative des Zusammenbringens zu betonen.

Beispielsatz: Die Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzuführen.

Vorheriger Eintrag: zusammenzuführen
Nächster Eintrag: zusammenzuführende

 

Zufällige Wörter: Diözesenbischöfe Handelsstrassen kölnischen Schlußviertel weitergeleitetes