zusammenzuschlagen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · schla · gen

Das Wort zu­sam­men­zu­schla­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­schla­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­schla­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Verb "zusammenzuschlagen" setzt sich aus den Verben "zusammen" und "schlagen" zusammen. In der Grundform lautet das Verb "schlagen" und bedeutet, jemanden mit körperlicher Gewalt zu treffen. Das Präfix "zusammen-" deutet hier an, dass die Aktion gemeinschaftlich oder mit mehreren Personen durchgeführt wird. "Zusammenzuschlagen" beschreibt also das gemeinsame Handeln mehrerer Personen, um eine andere Person physisch anzugreifen und gewaltsam zu schlagen. Es ist wichtig zu beachten, dass jegliche Form von körperlicher Gewalt inakzeptabel und gesetzeswidrig ist.

Beispielsatz: Die beiden Freunde beschlossen, ihre Ideen zusammenzuschlagen und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.

Vorheriger Eintrag: zusammenzurücken
Nächster Eintrag: zusammenzuschliessen

 

Zufällige Wörter: Abberufungsantrag Algenblüte Einsparungspotential Hochleistungsschichten undurchsichtigeres