zusammenzutreiben


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · trei · ben

Das Wort zu­sam­men­zu­trei­ben besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­trei­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­trei­ben" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenzutreiben ist das Infinitivverb des zusammengesetzten Verbs "zusammentreiben". Es besteht aus den Teilen "zusammen" (adverbialer Bestandteil) und "treiben" (Stamm des Verbs "treiben"). "Zusammentreiben" bedeutet, Menschen oder Tiere von verschiedenen Orten an einen gemeinsamen Ort zu bringen oder zu sammeln. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu beschreiben, wie man verschiedene Dinge oder Ideen zu einer Einheit oder einem Gesamtkonzept zusammenbringt. Beispiel: "Der Hirte treibt seine Schafe auf die Weide zusammen."

Beispielsatz: Es ist an der Zeit, die Kräfte aller zusammenzutreiben und gemeinsam das Ziel zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: zusammenzutreffen
Nächster Eintrag: zusammenzutreten

 

Zufällige Wörter: Diplomlehrer Geburt regelmässige vergrämen zerlumpteres