Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusandten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusandten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusandten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusandten" ist die Vergangenheit des Verbs "zusenden", was bedeutet, etwas zu einem bestimmten Ort oder an eine bestimmte Person zu schicken. Die Form "zusandten" ist die Vergangenheit in der 1. und 3. Person Plural des Indikativs im Präteritum. In diesem Kontext beschreibt es den Vorgang, etwas in der Vergangenheit geschickt zu haben, etwa Dokumente oder Informationen. Es wird häufig in formellen Kontexten verwendet, z.B. in Schreiben oder E-Mails, wenn auf bereits gesendete Briefe oder Materialien verwiesen wird.
Beispielsatz: Bitte senden Sie mir die Unterlagen zu, damit ich sie mir zusandten kann.
Zufällige Wörter: beiliegender bereitgehaltener intendierendes prasselte weihnachtlichem