Zusatzantrag


Eine Worttrennung gefunden

Zu · satz · an · trag

Das Wort Zu­satz­an­trag besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­satz­an­trag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­satz­an­trag" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zusatzantrag ist ein Antrag, der zusätzlich zu einem bereits gestellten Antrag gestellt wird. Er kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in der Politik oder in anderen Organisationen. Ein Zusatzantrag kann eine weitere Option oder Ergänzung zu einem bestehenden Antrag darstellen, oder er kann eine Änderung oder Erweiterung des ursprünglichen Antrags vorschlagen. Der Zusatzantrag kann schriftlich oder mündlich gestellt werden, je nach den Regeln und Verfahren der jeweiligen Organisation.

Beispielsatz: Um eine Unterstützung zu erhalten, müssen wir einen Zusatzantrag einreichen.

Vorheriger Eintrag: Zusatzangeboten
Nächster Eintrag: Zusatzanträge

 

Zufällige Wörter: deduzierten gedankenreich hagereren Informationszentrums überlisteten