Zusatzeinstellung


Eine Worttrennung gefunden

Zu · satz · ein · stel · lung

Das Wort Zu­satz­ein­stel­lung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­satz­ein­stel­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­satz­ein­stel­lung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusatzeinstellung" setzt sich aus "Zusatz" und "Einstellung" zusammen. Es bezeichnet eine zusätzliche, oft spezielle Einstellung oder Anpassung, die über die regulären Optionen hinausgeht. In verschiedenen Kontexten, beispielsweise in Technik oder Personalmanagement, kann eine Zusatzeinstellung zusätzliche Parameter oder Optionen bieten, die dazu dienen, ein System, Gerät oder eine Person besser an spezifische Anforderungen anzupassen. Diese Maßnahme kann sowohl temporär als auch dauerhaft sein und erhöht die Flexibilität oder Effizienz eines Prozesses.

Beispielsatz: Die Zusatzeinstellung ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten flexibel anzupassen.

Vorheriger Eintrag: Zusatzeinrichtungen
Nächster Eintrag: Zusatzeinstellungen

 

Zufällige Wörter: absurdsten Herzentzündung Innensenators nebeligsten Wohnungseigentum