Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusatzertrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusatzertrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusatzertrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zusatzertrag bezeichnet den zusätzlichen Ertrag oder Gewinn, der über den ursprünglichen oder erwarteten Ertrag hinaus erzielt wird. Oft wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Investitionen, Landwirtschaft oder Geschäftstätigkeiten verwendet, wo durch verschiedene Maßnahmen, wie Optimierung von Prozessen oder zusätzlichen Aufwand, mehr Profit generiert wird. Der Begriff setzt sich aus "Zusatze" (zusätzlich) und "Ertrag" (Gewinn, Einkommen) zusammen und beschreibt somit die Mehrwerte, die eine bestimmte Handlung oder Investition hervorbringt.
Beispielsatz: Der Zusatzertrag aus der Investition übertraf alle Erwartungen und sorgte für eine positive Überraschung.
Zufällige Wörter: herrlichem Nasszelle qualmende Texteingabe tiefgründigsten