Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusatzfrage besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusatzfrage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusatzfrage" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zusatzfrage" setzt sich aus den Begriffen "Zusatz" und "Frage" zusammen. Es bezeichnet eine zusätzliche oder ergänzende Frage, die oft in einem bestimmten Kontext gestellt wird, um mehr Informationen zu erhalten oder um einen Aspekt vertieft zu klären. Zusatzfragen werden häufig in Interviews, Umfragen oder Diskussionen verwendet, um präzisere Einblicke zu gewinnen oder bestehende Antworten zu hinterfragen. Das Wort ist ein Substantiv und wird im Deutschen als Femininum verwendet ("die Zusatzfrage").
Beispielsatz: Ich habe eine Zusatzfrage zu den Themen, die wir heute besprochen haben.
Zufällige Wörter: erlangend handlicheren herausquellend siebenhundertneununddreißigster sudele