zuschüttende


Eine Worttrennung gefunden

zu · schüt · ten · de

Das Wort zu­schüt­ten­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schüt­ten­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schüt­ten­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuschüttende“ ist die Partizip-Form des Verbs „zuschütten“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas über etwas anderes geschüttet wird, um es zu bedecken oder zu füllen. Oft wird diese Form in einem beschreibenden Kontext verwendet, beispielsweise um zu verdeutlichen, dass etwas wie Sand, Erde oder Flüssigkeit über einen Gegenstand geschüttet wird. Die Verwendung kann sowohl in einem wörtlichen sinnvollen Rahmen, etwa beim Gartenbau, als auch in übertragenem Sinne, beispielsweise emotionaler Überwältigung, stattfinden.

Beispielsatz: Die zuschüttende Masse verhüllte das alte Gebäude vollständig.

Vorheriger Eintrag: zuschüttend
Nächster Eintrag: zuschüttendem

 

Zufällige Wörter: Alarmkette amtsbekannter dämmere verquickend Weissbuche