zuschüttet


Eine Worttrennung gefunden

zu · schüt · tet

Das Wort zu­schüt­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schüt­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schüt­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuschüttet" ist eine Verbform des Verbs "zuschütten" in der dritten Person Singular Präsens Indikativ Aktiv. Das Wort stammt von dem Verb "zuschütten" ab. Es bedeutet, etwas mit einer Menge von Materialien oder Substanzen zu bedecken oder zu befüllen, so dass eine Fläche oder ein Raum verschlossen oder gefüllt wird. Es wird oft verwendet, um das Überdecken oder Verdecken von Dingen oder das Schließen von Behältern zu beschreiben, wie zum Beispiel das zuschütten eines Grabes oder das zuschütten eines Lochs mit Erde.

Beispielsatz: Der Arbeiter schüttet den Sand gleichmäßig in die Grube.

Vorheriger Eintrag: zuschüttest
Nächster Eintrag: zuschüttete

 

Zufällige Wörter: achthundertsiebte betriebsame Rechtehändler Südweststadion wackligerem