zuschaltbar


Eine Worttrennung gefunden

zu · schalt · bar

Das Wort zu­schalt­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schalt­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schalt­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuschaltbar ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas hinzugefügt oder eingeschaltet werden kann. Es leitet sich von dem Verb "zuschalten" ab, welches bedeutet, eine Funktion oder ein Gerät aktiv zu machen oder zu verbinden. In der Regel wird der Begriff in technischen Kontexten verwendet, um Komponenten oder Funktionen zu kennzeichnen, die nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden können. Beispiele sind zuschaltbare Heizungen oder Lichtquellen, die nicht ständig in Betrieb sein müssen, sondern nach Bedarf genutzt werden können.

Beispielsatz: Das neue Soundsystem ist mit einem zuschaltbaren Bass-Boost ausgestattet.

Vorheriger Eintrag: Zusatzzahlen
Nächster Eintrag: zuschaltbare

 

Zufällige Wörter: Erfahrungswelt griechischem phantastischen verstiegene vorfabrizierend