zuschaltbaren


Eine Worttrennung gefunden

zu · schalt · ba · ren

Das Wort zu­schalt­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schalt­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schalt­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zuschaltbaren" bezieht sich auf ein Subjekt oder Objekt, das aktiv in eine bestehende Funktion oder einen Ablauf eingebunden werden kann. Es beschreibt die Möglichkeit, etwas zu aktivieren oder hinzuzufügen, etwa durch Einschalten eines Geräts, Hinzufügen einer Option oder Aktivieren eines Features. Die Form "zuschaltbaren" ist die feminin Singular Form im Nominativ, Akkusativ oder Dativ und wird verwendet, wenn das Subjekt oder Objekt weiblich und im Zusammenhang mit der zuschaltbaren Funktion steht.

Beispielsatz: Die Küche ist mit zuschaltbaren LED-Lichtern ausgestattet, die eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Vorheriger Eintrag: zuschaltbarem
Nächster Eintrag: zuschaltbarer

 

Zufällige Wörter: abschliesst Einzelsteuer Genferin Rückkoppelungen umweltfreundlichere