zuschalteten


Eine Worttrennung gefunden

zu · schal · te · ten

Das Wort zu­schal­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schal­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schal­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuschalteten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zuschalten". Der Infinitiv des Verbs ist "zuschalten" und bedeutet, dass man etwas dazuschaltet oder an etwas anschließt. Die Vergangenheitsform "zuschalteten" wird benutzt, wenn man über eine Handlung spricht, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. Zum Beispiel: "Die Techniker schalteten die neuen Geräte dem Netzwerk zu." In diesem Satz werden die Geräte an das Netzwerk angeschlossen, und die Handlung fand in der Vergangenheit statt.

Beispielsatz: Er schaltete das Licht zu, sodass der Raum sofort heller wurde.

Vorheriger Eintrag: zuschaltete
Nächster Eintrag: zuschaltetest

 

Zufällige Wörter: Abgabetag Bisons Phuket signalisierendes Triumphalismus