zuschanden


Eine Worttrennung gefunden

zu · schan · den

Das Wort zu­schan­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schan­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schan­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuschanden" ist eine Zusammensetzung aus dem Präfix "zu" und dem Substantiv "Schande", das hier in einer speziellen Form verwendet wird. Es beschreibt einen Zustand des völligen Scheiterns oder des Verlusts von Ansehen durch Missgeschick oder Unfähigkeit. Oft wird die Formulierung in der Redewendung "zuschanden werden" verwendet, um auszudrücken, dass jemand in einer Situation scheitert oder erniedrigt wird. In diesem Kontext steht "zuschanden" für das Extrem des Versagens und die damit verbundene Schande.

Beispielsatz: Die ständigen Niederlagen seines Teams haben ihn schließlich zuschanden gemacht.

Vorheriger Eintrag: zuschaltetet
Nächster Eintrag: zuschanzen

 

Zufällige Wörter: deuten durchkämme Fachreferent Kommandobytes legalere