Zuschauereinnahmen


Eine Worttrennung gefunden

Zu · schau · er · ein · nah · men

Das Wort Zu­schau­er­ein­nah­men besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­schau­er­ein­nah­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­schau­er­ein­nah­men" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zuschauereinnahmen" setzt sich aus "Zuschauer" und "Einnahmen" zusammen. "Zuschauer" bezeichnet Personen, die eine Veranstaltung, ein Spiel oder eine Show besuchen, während "Einnahmen" die finanziellen Mittel beschreibt, die durch diesen Besuch generiert werden. In seiner Form wird das Wort im Plural verwendet und bezieht sich auf die Gesamtheit der finanziellen Mittel, die durch die Ticketverkäufe für ein Event zusammenkommen. Die Zuschauerzahlen spielen dabei eine entscheidende Rolle, da höhere Besucherzahlen in der Regel zu höheren Einnahmen führen.

Beispielsatz: Die Zuschauereinnahmen des Sportereignisses übertrafen alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Zuschauerbänken
Nächster Eintrag: Zuschauererfolg

 

Zufällige Wörter: dazwischenfunkend fehlerbehafteter Lizenzforderung nickender Telefonkosten