zuschickendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · schi · cken · dem

Das Wort zu­schi­cken­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schi­cken­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schi­cken­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuschickendem" ist eine Grundform, und zwar das Partizip Präsens Aktiv des Verbs "zuschicken". Es wird gebildet, indem man das Präfix "zu-" hinzufügt und das Suffix "-endem" anhängt. Es beschreibt eine Handlung oder einen Vorgang, bei dem etwas an jemanden geschickt wird. Die Form des Wortes weist auf ein Neutrum im Dativ Singular hin, im Satzzusammenhang würde es sich auf etwas beziehen, das jemandem zugeschickt wird.

Beispielsatz: Bitte senden Sie mir die Unterlagen zuschickendem nächsten Werktag zu.

Vorheriger Eintrag: zuschickende
Nächster Eintrag: zuschickenden

 

Zufällige Wörter: Bibelbearbeitung Investmentanteile Luftbuchungen sichergestellt unterband