Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuschreiten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuschreiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuschreiten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuschreiten ist ein Verb, das den Akt des Herangehens oder Näherkommt beschreibt. Es setzt sich aus der Vorsilbe "zu-" und dem Wort "schreiten" zusammen. "Schreiten" bedeutet, sich mit großen, festen Schritten zu bewegen. In Kombination deutet "zuschreiten" darauf hin, dass jemand in Richtung eines Ziels oder einer Person geht, oft mit einer gewissen Entschlossenheit oder Absicht. Die Form „zuschreiten“ ist die Infinitivform und kann in verschiedenen Zeiten und Personen konjugiert werden, beispielsweise als "ich schreite zu", „du schreitest zu“ oder „wir schritten zu“.
Beispielsatz: Sie beschloss, mutig auf das unbekannte Abenteuer zuzuschreiten.
Zufällige Wörter: aufeinanderprallender beschlußunfähig Blockanfangs verdienterweise Vorkenntnis