Zuschussbetriebe


Eine Worttrennung gefunden

Zu · schuss · be · trie · be

Das Wort Zu­schuss­be­trie­be besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­schuss­be­trie­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­schuss­be­trie­be" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zuschussbetriebe" setzt sich aus "Zuschuss" und "Betriebe" zusammen. "Zuschuss" bezeichnet eine finanzielle Unterstützung oder Beihilfe, die in der Regel vom Staat oder anderen Institutionen gewährt wird, um bestimmte Ausgaben zu decken. "Betriebe" bezieht sich auf Unternehmen oder Organisationen, die wirtschaftliche Aktivitäten ausüben. In der Pluralform weist "Zuschussbetriebe" auf mehrere solche Unternehmen hin, die finanzielle Zuschüsse erhalten, um ihre wirtschaftliche Leistung zu unterstützen oder zu stabilisieren. Diese Betriebe können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie beispielsweise im sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich.

Beispielsatz: Die Zuschussbetriebe erhalten finanzielle Unterstützung, um ihre wirtschaftliche Stabilität zu sichern.

Vorheriger Eintrag: Zuschußbetrieb
Nächster Eintrag: Zuschußbetriebe

 

Zufällige Wörter: Ertragsseite Gemeinschaftsräume sicherstellendem Texter verniedlichten