Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuschussgeschäft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuschussgeschäft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuschussgeschäft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuschussgeschäft bezeichnet eine Geschäftsform, bei der finanzielle Zuwendungen oder Subventionen gewährt werden, um bestimmte Investitionen oder Vorhaben zu unterstützen. In der Regel handelt es sich um staatliche oder institutionelle Förderungen, die dazu dienen, wirtschaftliche Aktivitäten anzuregen oder soziale Projekte zu fördern. Der Begriff setzt sich aus "Zuschuss" (eine finanzielle Unterstützung) und "Geschäft" (kommerzielles oder nicht-kommerzielles Vorhaben) zusammen, und deutet darauf hin, dass diese Art von Geschäft oft auf die Gewinnsteigerung durch externe Mittel abzielt.
Beispielsatz: Das Unternehmen musste das Zuschussgeschäft sorgfältig planen, um die finanziellen Risiken zu minimieren.
Zufällige Wörter: luftleeren nachrechne Rechenschaftsberichten Urbild Vertrautheiten