zuschüttetest


Eine Worttrennung gefunden

zu · schüt · te · test

Das Wort zu­schüt­te­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schüt­te­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schüt­te­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuschüttetest“ ist ein Substantiv, das sich aus dem Verb „zuschütten“ ableitet. Es beschreibt den Vorgang oder die Methode, bei der etwas (häufig Erde oder Material) über ein Objekt oder eine Fläche geschüttet wird, um sie zu bedecken oder zu verbergen. Die Endung „-test“ weist darauf hin, dass es sich um eine Art Prüfung oder Versuch handelt, die in diesem Zusammenhang möglicherweise die Wirksamkeit oder die Eigenschaften des Zuschüttens untersucht. Das Wort ist in diesem spezifischen Kontext anwendbar, um eine praktische oder experimentelle Anwendung des Zuschüttens zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Erde, die du mir zuschüttetest, blühte plötzlich wieder auf.

Vorheriger Eintrag: zuschütteten
Nächster Eintrag: zuschüttetet

 

Zufällige Wörter: Flachverbinder Landesparteivorstand MDVII Prägestempel Produktionsauftrag