zusehende


Eine Worttrennung gefunden

zu · se · hen · de

Das Wort zu­se­hen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­se­hen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­se­hen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusehende“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusehen“ und beschreibt eine Person, die einem Geschehen oder Ereignis aufmerksam folgt, meist in der Rolle eines Beobachters. Diese Form wird oft verwendet, um jemanden zu kennzeichnen, der direkt oder indirekt an einer Situation beteiligt ist, jedoch nicht aktiv interveniert. Die zusehenden Personen können sowohl passive Zuschauer als auch interessierte Beobachter sein, die das Geschehen mit Spannung verfolgen, ohne selbst Handlungen auszuführen. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Beteiligung und wahrnehmender Nähe, ohne aktiv in das Geschehen einzugreifen.

Beispielsatz: Der zusehende Publikum erhielt einen spannenden Einblick in die Show.

Vorheriger Eintrag: zusehend
Nächster Eintrag: zusehendem

 

Zufällige Wörter: Abschreckungseffekts festgeschnallter Imitator Präparate Zerreißens