Zusendungen


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sen · dun · gen

Das Wort Zu­sen­dun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sen­dun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sen­dun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zsendungen" ist das Plural von "Zsendung" und bezeichnet den Vorgang oder das Ergebnis des Sendens von etwas, wie etwa Briefen, Paketen oder Nachrichten. Die Zuordnung zu „Zsendungen“ impliziert, dass mehrere Einheiten von Sendungen gemeint sind. Das Wort deutet oft auf eine regelmäßige oder vielfältige Übertragung hin, sei es im Kontext postalischer Dienste, digitaler Kommunikation oder anderer Versandmethoden.

Beispielsatz: Die Zusendungen der neuen Produkte haben unsere Erwartungen übertroffen.

Vorheriger Eintrag: Zusendung
Nächster Eintrag: zusetze

 

Zufällige Wörter: Abruptio abwälzendem burschenhafte Nettogewichten unhygienischer