zusetzte


Eine Worttrennung gefunden

zu · setz · te

Das Wort zu­setz­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­setz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­setz­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusetzte“ ist die einfache Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „zusetzen“. Es bezeichnet den Vorgang, etwas hinzuzufügen oder darauf zu setzen. In einem bestimmten Kontext kann es auch bedeuten, jemandem etwas Schädliches zuzufügen oder Schwierigkeiten zu bereiten. Häufig wird es in der Nahrungsmittelindustrie verwendet, wo Zutaten oder Zusatzstoffe einem Produkt „zugefügt“ werden. Die Verwendung in der Vergangenheit lässt darauf schließen, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Er fügte dem Bericht einige wichtige Informationen hinzu, die er zuvor nicht zusetzte.

Vorheriger Eintrag: zusetzt
Nächster Eintrag: zusetzten

 

Zufällige Wörter: Eheleuten Hündchens mitmenschlichem Praxisraums Seewasserwerk