zusichernden


Eine Worttrennung gefunden

zu · si · chern · den

Das Wort zu­si­chern­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­si­chern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­si­chern­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusichernden" ist die Partizipialform des Verbs "zusichern", in diesem Fall im appellativen oder prädikativen Gebrauch. Es bezeichnet eine Handlung, bei der jemand eine Garantie oder Zusage gibt. Das Wort vermittelt die Idee von Vertrauen und Verbindlichkeit, da es darum geht, eine Sicherheit oder Bestätigung für eine bestimmte Sache oder ein Versprechen zu bieten. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa im rechtlichen, geschäftlichen oder persönlichen Bereich, um zu betonen, dass etwas fest zugesichert wurde.

Beispielsatz: Die Zusichernden der Vereinbarung garantieren die Einhaltung aller festgelegten Bedingungen.

Vorheriger Eintrag: zusicherndem
Nächster Eintrag: zusichernder

 

Zufällige Wörter: abgehangenem bagatellisierendem ermächtige Tombolapreise zubereiten