zusichert


Eine Worttrennung gefunden

zu · si · chert

Das Wort zu­si­chert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­si­chert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­si­chert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusichert" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "zusichern". Es bedeutet, jemandem eine Garantie oder ein Versprechen zu geben, dass etwas bestimmt geschehen wird. Man verwendet es häufig in Kontexten, in denen Vertrauen und Sicherheit vermittelt werden sollen, beispielsweise bei Zusagen oder Garantien in Verträgen oder mündlichen Abmachungen. Das Wort drückt eine verbindliche Bestätigung aus, dass eine bestimmte Handlung oder ein Ergebnis eintreten wird.

Beispielsatz: Der Lehrer sichert den Schülern zu, dass sie bis zur Prüfung gut vorbereitet sein werden.

Vorheriger Eintrag: zusicherst
Nächster Eintrag: zusicherte

 

Zufällige Wörter: etappenweises Kopenhagens photokopiertem ungeladenerer wünschbaren