Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusiegelst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusiegelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusiegelst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusiegelst" ist die 2. Person Singular im Präsens der Verbform "zusiegeln". Es beschreibt den Akt, etwas durch ein Siegel zu verschließen oder zu bestätigen. Diese Handlung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel beim Versiegeln von Dokumenten, Paketen oder Flaschen. Das Wort impliziert Vertrauen und Sicherheit, da ein Siegel oft als Zeichen für Authentizität und Unversehrtheit dient. Die Bedeutung ist besonders relevant in rechtlichen und geschäftlichen Zusammenhängen, wo die Integrität des Inhalts gewährleistet werden soll.
Beispielsatz: Du zusiegelst das Paket sorgfältig, damit der Inhalt sicher bleibt.
Zufällige Wörter: Ältestenrats reinstallierten umgürtender verantwortungsbewußterer