zusiegelte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sie · gel · te

Das Wort zu­sie­gel­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sie­gel­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sie­gel­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusiegelte" ist eine Verbform und gehört zur Vergangenheitsform des Verbs "zusiegeln". "Zusiegeln" bedeutet, eine Sache oder einen Behälter durch das Anbringen eines Siegels zu verschließen. In der Vergangenheitsform wird das Präfix "zu-" hinzugefügt, gefolgt von der Grundform des Verbs "siegeln" und der Endung "-te". Durch das Zusiegeln wird etwas sicher oder geheim gehalten, beispielsweise ein Briefumschlag, ein Paket oder ein Behälter mit sensiblen Inhalten.

Beispielsatz: Der Brief, der das Angebot zusiegelte, wurde noch am selben Tag abgeschickt.

Vorheriger Eintrag: zusiegelt
Nächster Eintrag: zusiegelten

 

Zufällige Wörter: Anklagevorwurf ausführenden heimgekommenes herankamst hundertfünfundvierzigstem