zusperren


Eine Worttrennung gefunden

zu · sper · ren

Das Wort zu­sper­ren besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sper­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sper­ren" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusperren" ist die Infinitivform des Verbs "zusperren". Es setzt sich aus dem Präfix "zu-" und dem Stamm "sperren" zusammen. Das Verb bedeutet, eine Tür, ein Tor oder einen Raum abzuschließen, um den Zugang zu verhindern. Es drückt somit eine Handlung aus, bei der etwas Geschlossenes sicher gemacht wird. Es wird in der Grundform verwendet, daher sind keine weiteren Formen zu erwähnen.

Beispielsatz: Bitte denk daran, die Tür vor dem Verlassen des Hauses zuz sperren.

Vorheriger Eintrag: zuspätkommendes
Nächster Eintrag: zusperrt

 

Zufällige Wörter: Bierlaune bündelte Gesamtbudget Kontradiktion unterhaltsamstem