Zuspielerin


Eine Worttrennung gefunden

Zu · spie · le · rin

Das Wort Zu­spie­le­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­spie­le­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­spie­le­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zuspielerin“ bezeichnet eine weibliche Person, die in einem sportlichen Kontext, insbesondere im Volleyball oder Basketball, die Rolle der Zuspielerin einnimmt. Sie ist verantwortlich für das Anspiel anderer Spieler, um den Ball optimal für einen Angriff vorzubereiten. Die Form „Zuspielerin“ ist die feminine Form des substantivierten Verbs „Zuspielen“. Das männliche Äquivalent wäre „Zuspieler“. In ihrer Funktion ist die Zuspielerin entscheidend für den Fluss des Spiels und das Zusammenspiel mit den Mitspielerinnen.

Beispielsatz: Die Zuspielerin passte den Ball perfekt zu ihrer Mitspielerin.

Vorheriger Eintrag: Zuspieler
Nächster Eintrag: zuspielst

 

Zufällige Wörter: abgebranntem auferlegtest Schauspielkünste schrammender tabellengetriebenen