zusprach


Eine Worttrennung gefunden

zu · sprach

Das Wort zu­sprach besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sprach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sprach" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusprach“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „zusprechen“. Es handelt sich um die Präteritumform, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit einen bestimmten (oft ermutigenden oder unterstützenden) Kommentar oder eine Ansprache gemacht hat. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, in denen jemand direkte Worte der Unterstützung oder Ermutigung an eine Person oder Gruppe richtet. In der deutschen Sprache kann das Wort in verschiedenen Zusammenhängen auftreten, etwa in der Literatur oder in der alltäglichen Kommunikation, und beschreibt oft eine positive Interaktion.

Beispielsatz: Der Lehrer sprach seine Schüler mit einem motivierenden Zuspruch an.

Vorheriger Eintrag: Zuspitzungen
Nächster Eintrag: zusprachen

 

Zufällige Wörter: aufsummierst Firmenbezeichnung fünfhundertachtundsechzig Gemeinde wahlfreies