Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuspringst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuspringst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuspringst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zuspringst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „zuspringen“. Es beschreibt die Handlung, jemandem plötzlich und unerwartet zu Hilfe zu kommen oder aktiv an etwas teilzunehmen, oft in einem unterstützenden oder spontanen Kontext. Die Kombination „zu“ und „springen“ impliziert eine Bewegung oder einen Sprung, der in der Regel direkt auf eine andere Person oder Situation gerichtet ist. In einem übertragenen Sinne kann „zuspringen“ auch bedeuten, bei einer Aufgabe oder einem Problem einzuspringen, um Unterstützung zu bieten.
Beispielsatz: Wenn du Hilfe brauchst, spring einfach zu mir und ich werde dir sofort zuspringen.
Zufällige Wörter: aufwiegst Beteiligungsertrag einlenkte hingekommene offensichtlichstes