Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuständig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuständig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuständig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "zuständig" beschreibt, dass jemand die Aufgabe oder Verantwortung für etwas hat. Die Grundform des Wortes ist bereits korrekt und kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Es zeigt an, dass eine Person über die notwendige Kompetenz, Information oder Autorität verfügt, um eine bestimmte Tätigkeit oder Entscheidung auszuführen. Zum Beispiel kann eine Person für bestimmte Aufgaben oder Projekte zuständig sein oder als Ansprechpartner für bestimmte Angelegenheiten fungieren. "Zuständig" is im Deutschen eine beugbare Form des Adlers.
Beispielsatz: Der Projektmanager ist für die Koordination des Teams zuständig.
Zufällige Wörter: beschaulichster danebenging überspielt veröffentlichte zuerkennst