zustürztet


Eine Worttrennung gefunden

zu · stürz · tet

Das Wort zu­stürz­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stürz­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stürz­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zustürztet" ist die zweite Person Plural des Verbs "zustürzen" im Präteritum (Vergangenheit). Das Wort beschreibt die Handlung des plötzlichen und oft unkontrollierten Hinunterfallens oder Ansturzes. In diesem Kontext könnte es sich um eine Situation handeln, in der mehrere Personen oder Objekte gleichzeitig zu Boden fallen oder in eine Richtung rennen. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Dynamik und kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in Bezug auf emotionale Reaktionen oder Gruppenmehrheiten.

Beispielsatz: Der alte Baumzustürztet unter dem Gewicht des schmelzenden Schnees.

Vorheriger Eintrag: zustürztest
Nächster Eintrag: zutage

 

Zufällige Wörter: anzuschreibendes Blumenglas Fabriksarbeiter Heizölpreis Lebensmittelproduzenten