zustandet


Eine Worttrennung gefunden

zu · stan · det

Das Wort zu­stan­det besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stan­det trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stan­det" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zustande“ ist die Partizip-Form des Verbs „zustande kommen“, was bedeutet, dass etwas entsteht oder realisiert wird. Es wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um die Entstehung oder den Zustand von Vereinbarungen, Projekten oder Situationen zu beschreiben. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf das Zustandekommen eines Ereignisses, einer Idee oder einer Handlung beziehen. Die Verwendung von „zustande“ impliziert oft einen Prozess oder eine Entwicklung, die notwendig war, damit etwas Wirklichkeit wird.

Beispielsatz: Das Projekt wurde erfolgreich zustande gebracht.

Vorheriger Eintrag: zustandest
Nächster Eintrag: zustandezubringen

 

Zufällige Wörter: färbender Geilheit hievendes Luftwaffeneinheit serviceorientiertem