zusteckende


Eine Worttrennung gefunden

zu · ste · cken · de

Das Wort zu­ste­cken­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ste­cken­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ste­cken­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusteckende ist die Partizip-II-Form des Verbs "zustecken". Es beschreibt den Vorgang des Gebens oder Überreichens von etwas, indem man es einem anderen direkt in die Hand oder auf den Tisch legt. Durch das Zustecken wird etwas weitergegeben oder überbracht, beispielsweise eine Nachricht, ein Geschenk oder wichtige Unterlagen. Diese Handlung kann in verschiedenen Kontexten stattfinden, sei es im Alltag, im Büro oder bei offiziellen Anlässen. Zusteckende ist somit eine Form der zwischenmenschlichen Kommunikation und des Austauschs von Gegenständen oder Informationen.

Beispielsatz: Er gab mir das zusteckende Zeichen, dass alles in Ordnung war.

Vorheriger Eintrag: zusteckend
Nächster Eintrag: zusteckendem

 

Zufällige Wörter: beklommenen düpiere Entwicklungsprojekte Siedlungsspuren versteinerter