Zustellgebühr


Eine Worttrennung gefunden

Zu · stell · ge · bühr

Das Wort Zu­stell­ge­bühr besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­stell­ge­bühr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­stell­ge­bühr" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zustellgebühr beschreibt eine zusätzliche Gebühr, die für den Versand oder die Zustellung von Waren erhoben wird. Diese Kosten können bei Online-Bestellungen, Lieferdiensten oder Versandunternehmen anfallen und variieren je nach Anbieter, Versandart und -ziel. Die Gebühr deckt üblicherweise die Aufwendungen für Verpackung, Transport und eventuelle Nachbearbeitungen. Das Wort setzt sich aus den Begriffen "Zustellung", was die Lieferung an einen bestimmten Ort bedeutet, und "Gebühr", die eine Zahlung für eine Leistung oder Dienstleistung bezeichnet, zusammen.

Beispielsatz: Die Bestellung umfasst eine Zustellgebühr, die bei der Lieferung berechnet wird.

Vorheriger Eintrag: zustellet
Nächster Eintrag: Zustellhöhe

 

Zufällige Wörter: Abfahrtszeiten bejahter eintragende herausgelöschte Uhlandstraße