zustellungsbevollmächtigter


Eine Worttrennung gefunden

zu · stel · lungs · be · voll · mäch · tig · ter

Das Wort zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­ter besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­ter" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zustellungsbevollmächtigter" setzt sich aus den Teilen "Zustellung" und "Bevollmächtigter" zusammen. Es bezeichnet eine Person oder Institution, die bevollmächtigt ist, offizielle Dokumente oder Mitteilungen in einem bestimmten rechtlichen Kontext zu empfangen. Dies ist oft in juristischen Angelegenheiten wichtig, um sicherzustellen, dass relevante Informationen rechtsgültig zugestellt werden. Der Zustellungsbevollmächtigte fungiert als Schnittstelle zwischen den Behörden und den betroffenen Parteien, um die Kommunikation zu erleichtern und rechtliche Fristen einzuhalten. In vielen Fällen wird eine solche Person benannt, um sicherzustellen, dass der Empfang von Dokumenten gemäß den gesetzlichen Anforderungen erfolgt.

Beispielsatz: Der Zustellungsbevollmächtigte erhielt alle wichtigen Dokumente im Auftrag seines Mandanten.

Vorheriger Eintrag: Zustellungsbevollmächtigten
Nächster Eintrag: zustellungsbevollmächtigtes

 

Zufällige Wörter: akkumulierten befolgte ereignisreichen Tifosi vorprellten