zustellungsbevollmächtigtem


Eine Worttrennung gefunden

zu · stel · lungs · be · voll · mäch · tig · tem

Das Wort zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­tem besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stel­lungs­be­voll­mäch­tig­tem" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zustellungsbevollmächtigtem“ ist die Dativform des Substantivs „Zustellungsbevollmächtigter“. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Zustellung“, „Bevollmächtigter“ und der Endung „-em“ zusammen. Ein Zustellungsbevollmächtigter ist eine Person, die bevollmächtigt ist, Zustellungen von rechtlichen Dokumenten, wie beispielsweise Gerichtsurteilen oder offiziellen Mitteilungen, entgegenzunehmen. Diese Person agiert im Auftrag einer anderen, meist rechtlichen, Person oder Institution und ist dafür zuständig, dass die Dokumente fristgerecht und an die richtige Adresse zugestellt werden.

Beispielsatz: Der Zustellungsbevollmächtigte erhielt die wichtigen Dokumente rechtzeitig.

Vorheriger Eintrag: zustellungsbevollmächtigte
Nächster Eintrag: Zustellungsbevollmächtigten

 

Zufällige Wörter: Dispositionskredit Dreißigerjahren MMCCCXXI Müllvermeidung praxisnah