zusteuere


Eine Worttrennung gefunden

zu · steue · re

Das Wort zu­steue­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­steue­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­steue­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusteuere“ ist die erste Person Singular des Präsens des Verbs „zusteuern“. Es bedeutet, einen bestimmten Kurs oder eine Richtung einzuschlagen, oft im Zusammenhang mit einem Ziel oder einer Unterstützung. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, aktiv zu einer Situation oder einem Ereignis beizutragen. Die Verwendung deutet darauf hin, dass der Sprecher aktuell oder in naher Zukunft etwas beiträgt oder sich einem bestimmten Ziel nähert.

Beispielsatz: Ich werde mein Wissen zusteuere, um das Projekt voranzubringen.

Vorheriger Eintrag: Zustellungsgebühr
Nächster Eintrag: zusteuern

 

Zufällige Wörter: deinstallieren finanztechnische neunhundertsechzigstes Sommeruniversität zugekorktes