zustopfte


Eine Worttrennung gefunden

zu · stopf · te

Das Wort zu­stopf­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stopf­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stopf­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zustopfte" ist die Vergangenheitsform von "zustopfen". "Zustopfen" ist ein reflexives Verb, das bedeutet, etwas mit Widerstand oder Gewalt in eine Öffnung zu drücken, um diese zu verschließen. Es wird verwendet, wenn man beispielsweise eine Flasche mit einem Korken verschließt oder ein Loch mit einem Stopfen abdeckt. "Zustopfte" beschreibt somit eine Aktion in der Vergangenheit, bei der etwas gestopft wurde.

Beispielsatz: Der Junge zustopfte seinen Rucksack mit vielen bunten Ballons.

Vorheriger Eintrag: zustopft
Nächster Eintrag: zustopften

 

Zufällige Wörter: Auslandsfahrer charakterbildendes dahingingen hingerissen schobst