zustrebend


Eine Worttrennung gefunden

zu · stre · bend

Das Wort zu­stre­bend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stre­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stre­bend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zustrebend" ist die Partizip-Form des Verbs "streben". "Zustrebend" beschreibt jemanden oder etwas, der/das nach etwas hin strebt oder danach strebt, ein Ziel zu erreichen. Es zeigt den aktiven Prozess des Bestrebens. Zum Beispiel kann jemand zustrebend nach beruflichem Erfolg sein oder ein Unternehmen kann zustrebend nach Marktführerschaft streben. Das Adjektiv "zustrebend" drückt also eine Tendenz oder Absicht aus, nach etwas zu streben oder darauf hinzuarbeiten.

Beispielsatz: Die Schüler arbeiten fleißig, zustrebend in Richtung ihrer Ziele.

Vorheriger Eintrag: zustreben
Nächster Eintrag: zustrebende

 

Zufällige Wörter: angemacht geehrt Kabelanschlüssen Kurzroman mobilisierender