zustrebender


Eine Worttrennung gefunden

zu · stre · ben · der

Das Wort zu­stre­ben­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stre­ben­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stre­ben­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zustrebender" ist die Partizip-Form des Verbs "zustreben". Es beschreibt eine Person oder Sache, die auf ein Ziel hin strebt oder sich in Richtung eines bestimmten Objekts oder Ziels bewegt. Der Begriff impliziert eine aktive Bewegung oder Entfaltung, die von einem Zustand der Abwesenheit zu einem Zustand der Anwesenheit oder Erreichung führt. "Zustrebender" kann sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa bezogen auf Ambitionen und Bestrebungen, als auch im konkreten physikalischen Sinn, wenn jemand oder etwas auf einen Punkt oder ein Ziel zielt.

Beispielsatz: Der zustrebende Schüler zeigte großes Engagement in seinen Studien.

Vorheriger Eintrag: zustrebenden
Nächster Eintrag: zustrebendes

 

Zufällige Wörter: Bürgerpartei Manual Negativliste vierhundertsechsundsiebzigsten Zisterzienserinnen