Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zustrebst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zustrebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zustrebst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zustrebst" ist die 2. Person Singular, Präsens, Aktiv des Verbs "zustreben". Es bedeutet, dass jemand einem Ziel oder einer Richtung aktiv näherkommt oder ein Bestreben in eine bestimmte Richtung zeigt. Der Begriff vermittelt die Vorstellung von Dynamik und Entschlossenheit, insbesondere im Kontext von Zielverwirklichung oder persönlicher Entwicklung. Die Verwendung in der Form "zustrebst" deutet darauf hin, dass die Handlung von einer angesprochenen Person ausgeht, die sich bemüht, etwas zu erreichen oder zu erlangen.
Beispielsatz: Er strebt mit aller Kraft dem Erfolg zu, den er schon lange zustrebst.
Zufällige Wörter: Aktenmappen Chansonabend Parkillumination strombegrenzte verständnisinniger