zuströmst


Eine Worttrennung gefunden

zu · strömst

Das Wort zu­strömst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­strömst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­strömst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zuströmst" ist die 2. Person Singular im Präsens von "zuströmen". Es handelt sich um ein Verb, welches beschreibt, dass sich etwas in Richtung eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Person bewegt. "Zuströmst" bedeutet also, dass du dich gerade im Moment auf jemanden oder etwas zubewegst. Es ist wichtig zu beachten, dass "zuströmst" die informelle Form ist und daher nur verwendet wird, um mit einer Person zu sprechen, zu der man eine vertraute Beziehung hat.

Beispielsatz: Die Menschen zuströmst der Feier, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen.

Vorheriger Eintrag: Zustroms
Nächster Eintrag: zuströmt

 

Zufällige Wörter: Archivexpertin Leinentuch mehrteilig totgeschlagenen verwarntest