Zuständigkeitsbereichs


Eine Worttrennung gefunden

Zu · stän · dig · keits · be · reichs

Das Wort Zu­stän­dig­keits­be­reichs besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­stän­dig­keits­be­reichs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­stän­dig­keits­be­reichs" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Zuständigkeitsbereichs" ist die Genitiv Plural Form von "Zuständigkeitsbereich". Es beschreibt den Bereich, für den eine Person, eine Organisation oder eine Abteilung zuständig ist. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das aus den Wortteilen "Zuständigkeit" (die Verantwortlichkeit für bestimmte Aufgaben) und "Bereich" (ein bestimmter Aufgaben-, Kompetenz- oder Zuständigkeitsbereich) gebildet wird. In diesem Fall wird der genitivische Plural verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit mehrerer Zuständigkeitsbereiche auszudrücken.

Beispielsatz: Der Zuständigkeitsbereichs des neuen Projekts umfasst mehrere Abteilungen und erfordert enge Zusammenarbeit.

Vorheriger Eintrag: Zuständigkeitsbereichen
Nächster Eintrag: zuständlich

 

Zufällige Wörter: Ergebnisbeiträge Schallplattensendungen unbekanntestes vernaschenden verschollenem